Geschichte
Der vereidigte Buchprüfer Johannes Schultze aus Burg in Magdeburg gründete am 07. Oktober 1912 die „Landwirtschaftliche Buchstelle“. Später erwarb Johannes Schultze das „Haus der Buchstellen“ in der Himmelreichstr. 4/5 in Magdeburg und erweiterte die Unternehmung im Jahr 1931 um eine Textilbuchstelle.
Nach dem Krieg nahmen Treuhänder die Arbeit bei der „Magdeburger Buchstelle“ wieder auf, nachdem Johannes Schultze von den Russen verschleppt wurde.
Die Magdeburger Buchstelle wurde am 01.Januar 1958 in das ein Jahr zuvor gegründete Unternehmen „VEB Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung“ eingegliedert. Sechs Jahre danach fusionierten alle selbständigen Büros in den Kreisen Halberstadt, Gardelegen, Salzwedel, Stendal, Genthin, Schönebeck und Zerbst mit dem führenden Büro in Magdeburg. Weitere Außenstellen wurden in den Jahren 1973 bis 1980 gegründet.
Ein Teil dieser Gesellschaft gründete am 01.Juli 1990 mit westlichem Know-how die Magdeburger Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH. Das Unternehmen hat sich mit seinen Standorten Magdeburg, Genthin, Schönebeck, Staßfurt und Oschersleben als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Privatpersonen in der Region etabliert und zählt heute zu den größten Steuerberatungsgesellschaften in Sachsen-Anhalt.
100 Jahre MDTH
Die Magdeburger Treuhand beging im Oktober 2012 ihr 100-jähriges Bestehen und feierte gemeinsam mit Mandanten, Vertretern von Banken, Krankenkassen und Universität sowie sonstigen Geschäftspartnern und durfte weitere Ehrengäste begrüßen wie den Bürgermeister der Stadt Magdeburg Herrn Dr. Koch, den Verkehrsminister Herrn Webel sowie den Präsidenten der Steuerberaterkammer Herrn Kurch.
Nachdem vor 10 Jahren Oberbürgermeister Trümper bereits die silberne Plakette überreicht hat, verlieh man der Magdeburger Treuhand nun zum 100-jährigen Bestehen die Stadtplakette in Gold. Außerdem bat der Geschäftsführer aus Anlass des Firmengeburtstages anstelle von Aufmerksamkeiten um Unterstützung der Magdeburger Tafel. Die Resonanz war groß. Schon am Tag des Jubiläums konnte ein Spendenscheck in Höhe von 5.000 € an die AQB gGmbH übergeben werden, der Gesamtspendenbetrag belief sich letzten Endes auf 6.530 € für die Magdeburger Tafel.
Philosophie
Der Magdeburger Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH wurde am 16. Mai 2006 das Grundzertifikat zum audit berufundfamilie® erteilt. Zum Zeitpunkt der Auditierung waren 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Der Anteil weiblicher Beschäftigter lag bei 83 Prozent.
Ziel der Auditierung:
- Verinnerlichung einer familienbewussten Unternehmenskultur
- Balance von familiären und beruflichen Bedürfnissen
- Größere Zufriedenheit der Beschäftigten im geschäftlichen und privaten Umfeld
Vorhandene Maßnahmen:
- Flexibles Arbeitszeitmodell und individuelle Teilzeitvereinbarungen z. B. nach Erziehungsfreistellung
- Gewährung und Finanzierung von Qualifikationsmaßnahmen für jeden Beschäftigten
- Gesundheitsmanagement: Fitnesskurse, ergonomische Arbeitsplätze
- Kontakthalteprogramm zu freigestellten Mitarbeitern
- Vernetzung aller Arbeitsplätze und verbesserte Kommunikation untereinander
Wir lieben Steuern
Mandant werdenScheuen Sie sich nicht vor dem Aufwand, Ihren Steuerberater zu wechseln.
Wir sind auf den reibungslosen Wechsel spezialisiert.
Das Team der Magdeburger Treuhand freut sich auf Sie!
Uns persönlich in Magdeburg oder an unseren anderen Standorten kennen lernen, können Sie jederzeit.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns:
Sie erreichen uns unter:
0391 63 50 80
Oder hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie.
